Wie jedes Jahr finden bei Bernhard Heckmann Anfang Januar die Schulungstage statt. In drei intensiven Arbeitstagen wurden rund 150 Teilnehmer, darunter Poliere, Maschinisten, Facharbeiter, Azubis im 3. Lehrjahr sowie Werkstudenten, in verschiedenen sicherheits- und qualitätsrelevanten Themen geschult.
Die Schulungen fanden im eigenen Schulungscenter sowie auf dem Bauhof statt und wurden von insgesamt 17 Dozenten durchgeführt. Darunter 6 externe Experten sowie 2 Mitarbeiter vom Heckmann-Service. Die Schulungsinhalte deckten ein breites Spektrum ab, das nicht nur die Sicherheit auf der Baustelle, sondern auch die unternehmerische Verantwortung für Umwelt und Nachhaltigkeit betraf.
Einige der behandelten Themen waren:
- Arbeitsschutz und die Ausbildung von 60 betrieblichen Ersthelfern
- Elektrotechnisch unterwiesene Person
- Nutzung kamerabasierter Personenerkennungssysteme an Baumaschinen
- Gefahren durch Lärm und notwendige Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
- Ausbildung im sicheren Anschlagen von Lasten
- Gegenseitige Gefährdungen bei Baumaßnahmen und präventive Schutzmaßnahmen
- Die Unternehmenspolitik von Heckmann sowie die Erarbeitung von Zielen im Bereich Qualität, Arbeitsschutz und Umweltschutz
Die Teilnehmer profitierten von einer praxisnahen und interaktiven Wissensvermittlung, die nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten vertiefte, sondern auch das Bewusstsein für Sicherheit und Nachhaltigkeit auf den Baustellen stärkte.
Neben den theoretischen Inhalten gab es natürlich auch Raum für den persönlichen Austausch. Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnten die Teilnehmer ihre Eindrücke teilen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Die Heckmann-Schulungstage sind ein wichtiger Bestandteil unserer kontinuierlichen Bemühungen, die Qualität und Sicherheit auf unseren Baustellen stets zu verbessern. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Dozenten für ihr Engagement!